Nachhaltige Transformatoren bauen: Die Rolle von ungebleichtem Zellstoff aus nordischen Wäldern bei der Umstellung auf grüne Energie
Angetrieben durch die grüne Energiewende steigt die Nachfrage nach Transformatoren rapide an. Das Innere eines Transformators besteht aus einer großen Menge Papier und Pappe, die aus Zellstoff hergestellt werden. Um nachhaltige Transformatoren herzustellen, benötigen wir kohlenstoffarmen Zellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
- Die steigende Nachfrage nach Transformatoren wird ein Wachstum bei Transformatorenkarton und -papier erfordern, die ein wesentlicher Bestandteil jeder Transformatorenkonstruktion sind.
- Um diese Nachfrage verantwortungsbewusst zu erfüllen, müssen wir nachhaltige Materialien verwenden. Zellstoff aus nordischen Wäldern ist nachhaltig und stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
- Um langfristige Nachhaltigkeit und eine positive Nettoauswirkung auf das Klima und die biologische Vielfalt zu gewährleisten, müssen wir sowohl im Wald arbeiten als auch die Nachhaltigkeit der Produkte erhöhen, z. B. durch eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks.
- Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Wälder nachhaltig bewirtschaftet und genutzt werden und was ein Baum alles kann.
Tuesday 03 June 14:40 - 15:10 Central Stage
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Angetrieben durch die grüne Energiewende steigt die Nachfrage nach Transformatoren rapide an. Das Innere eines Transformators besteht aus einer großen Menge Papier und Pappe, die aus Zellstoff hergestellt werden. Um nachhaltige Transformatoren herzustellen, benötigen wir kohlenstoffarmen Zellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
- Die steigende Nachfrage nach Transformatoren wird ein Wachstum bei Transformatorenkarton und -papier erfordern, die ein wesentlicher Bestandteil jeder Transformatorenkonstruktion sind.
- Um diese Nachfrage verantwortungsbewusst zu erfüllen, müssen wir nachhaltige Materialien verwenden. Zellstoff aus nordischen Wäldern ist nachhaltig und stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
- Um langfristige Nachhaltigkeit und eine positive Nettoauswirkung auf das Klima und die biologische Vielfalt zu gewährleisten, müssen wir sowohl im Wald arbeiten als auch die Nachhaltigkeit der Produkte erhöhen, z. B. durch eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks.
- Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Wälder nachhaltig bewirtschaftet und genutzt werden und was ein Baum alles kann.
Redner
VP, Commercial Planning and Product Management, Stora Enso Biomaterials





















