Knüpfen Sie auf der CWIEME Berlin wertvolle Partnerschaften, beschaffen Sie innovative Komponenten und Materialien und bleiben Sie an der Spitze des technischen Fortschritts in den Bereichen Spulenwicklung, Transformatoren, Elektromotoren und E-Mobilität. Die CWIEME Berlin ist ein Muss für jeden, der Inspiration, Einblicke und die Werkzeuge für die nächste Generation der Elektrotechnik sucht.
Bei der CWIEME Berlin trifft Leistung auf Fortschritt. Die Besucher kommen, um die neuesten technologischen Durchbrüche zu entdecken, die die Zukunft der Elektrifizierung verändern. Von Elektromotoren und Transformatoren bis hin zu Spulenwickelmaschinen und fortschrittlichen Werkstoffen ist dies der Ort, an dem man echte Innovationen hautnah erleben, direkt mit globalen Anbietern in Kontakt treten und die Technologien identifizieren kann, die die Produkte von morgen bestimmen werden.
Die CWIEME Berlin bietet ein einzigartiges Umfeld, um sich mit wichtigen Entscheidungsträgern der Branche zu treffen, Ideen auszutauschen und Partnerschaften aufzubauen. Tauschen Sie sich mit Visionären in der Innovation Zone aus, wo bahnbrechende Lösungen im Mittelpunkt stehen, und gewinnen Sie eine globale Perspektive in den Länderpavillons, die jeweils regionales Fachwissen und neue Möglichkeiten in den Vordergrund stellen.
Verschaffen Sie sich praktisches Wissen und einen Blick in die Zukunft von mehr als 90 Branchenexperten und Vordenkern. Auf zwei Bühnen erhalten Sie aus erster Hand Einblicke in sich entwickelnde Trends, neue Markttreiber und Lösungen für die größten technischen und strategischen Herausforderungen von heute - damit Sie noch lange nach der Veranstaltung intelligentere geschäftliche und technische Entscheidungen treffen können.
Die Besucher können nicht nur die heutigen Innovationen erkunden, sondern auch die zukünftigen Talente kennenlernen, die die Branche vorantreiben werden, und zwar im Rahmen des Future Engineers Programme, das in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Institutionen entwickelt wurde. Es ist eine Gelegenheit zu sehen, wie die nächste Generation von Ingenieuren die Welt der Elektrifizierung und Energiewende mitgestalten wird und wie die Branche auf die entstehende Talentlücke reagieren kann.
Das Forum ist die neue Heimat der europäischen Elektromotorengemeinschaft und bringt Hersteller, Ingenieure, Zulieferer und Innovatoren für drei Tage zu Einblicken, Zusammenarbeit und Networking zusammen.
In der Innovationszone werden aufstrebende Technologien vorgestellt, die die Grenzen der Energieeffizienz und der Netzmodernisierung erweitern, und es werden bahnbrechende neue Unternehmen vorgestellt.
In den Länderpavillons werden die besten und klügsten Köpfe aus verschiedenen Ländern auf dem Gebiet der Elektrotechnik vorgestellt, und Sie können die pulsierende Welt der elektrischen Innovationen entdecken,
Unser Networking-Programm bringt Fachleute aus der gesamten Branche zusammen, darunter der C-Suite Clubein Forum für Führungskräfte, das Diskussionen auf höchster Ebene ermöglicht, den Power Hubein Ort, an dem sich führende Vertreter der Automobilindustrie nur wenige Schritte vom Messegelände entfernt treffen, und der Transmission & Distribution Clubder auf OEMs, TSOs und Netzbetreiber zugeschnitten ist. Es gibt auch informellere Zusammenkünfte wie die Community Welcome Party mit kostenlosen Speisen und Getränken und regelmäßige Happy Hours für zwangloses Networking bei Getränken und leichten Snacks.
Seit drei Jahrzehnten ist CWIEME das Herzstück der Spulenwicklungs-, Transformatoren- und Elektromotorenindustrie. Schauen Sie mit uns auf unsere Reise zurück und feiern Sie die Innovationen, die die Zukunft prägen werden.
In diesem Interview erläutert Steve Fall, Senior Manager of Procurement bei der Nidec Motor Corporation, die Beweggründe des Unternehmens für die Teilnahme an der CWIEME und wie sich die Messe in die globale Beschaffungsstrategie des Unternehmens einfügt. Er hebt auch hervor, was das Unternehmen von der Veranstaltung profitiert hat und wie sie das Wachstum in der Motorenherstellung unterstützt.
Fabio Faria, Vice President of International Sales bei Hubbell, berichtet über die Erfahrungen seines Unternehmens auf der CWIEME Berlin 2025 - warum man sich für die Teilnahme entschieden hat und wie die Veranstaltung die internationale Expansionsstrategie beeinflusst. Außerdem verrät er wertvolle Erkenntnisse aus der Messe, die Hubbells globalen Marktansatz beeinflussen.
Folgen Sie Benedict Holmes, Senior Commodity Manager bei GE Vernova, und erfahren Sie, warum nur drei Tage auf der CWIEME Berlin mehr waren als die üblichen monatelangen Fortschritte. Er unterstreicht die Macht der Echtzeit-Beschaffung, die Verbindung mit globalen Lieferanten und die Beschleunigung von Beschaffungsentscheidungen in der Welt der Elektroindustrie.
Begleiten Sie Marc Dreesen von Siemens Energy zu einem exklusiven Einblick in den Power Hub auf der CWIEME Berlin 2025, einer elitären Lounge für leitende Entscheidungsträger aus dem Energiebereich. Entdecken Sie, wie dieser Raum das Veranstaltungserlebnis durch VIP-Networking, strategische Diskussionen und hochrangige Gesprächsmöglichkeiten bereichert.
Nach einer unvergesslichen Messe 2025 freuen wir uns, Sie zur CWIEME 2026 einzuladen. Freuen Sie sich auf weitere unglaubliche Themenbereiche, ein verbessertes Layout und bahnbrechendes Networking.
Interesse anmelden
Connect @ CWIEME ist ein spezielles Programm, das Sie mit den richtigen Anbietern zur richtigen Zeit in Kontakt bringt, um Ihre Effizienz vor und während der Veranstaltung zu maximieren.
Unser offizieller Bericht nach der Veranstaltung ist live! Entdecken Sie, wer teilgenommen hat, welche Inhalte unser Publikum geliebt hat und erhalten Sie Einblicke in die CWIEME Community.
Erhalten Sie einen Einblick, was Sie auf der CWIEME Berlin erwartet und sehen Sie sich die Highlights der Messe 2025 an. Genießen Sie von Experten geleitete Inhalte, erleben Sie innovative Technologien und vernetzen Sie sich wie nie zuvor!
Sonstige Maschinen und Fertigungssysteme
Wicklungssysteme und Zubehör
Zwischenprodukte, Halbfertigprodukte und Materialien
Motorkomponenten und Zubehör
IT und Software
Isolierungs- und Abschirmungsmaterialien
Elektronische und elektrische Komponenten
Qualität, Prüfung und Messung
Elektromechanische Komponenten
Magnete und magnetische Materialien
Seien Sie der Erste, der erfährt, wann die Tickets erhältlich sind, indem Sie Ihr Interesse anmelden.