Kollaborative Dekarbonisierung: Etablierung grüner Leitmärkte für CO2-reduziertes Elektroband in Energienetzen
In dieser Präsentation werden die gemeinsamen Anstrengungen innerhalb der Wertschöpfungskette zur Dekarbonisierung untersucht, wobei die Bedeutung gemeinsamer Initiativen und Partnerschaften hervorgehoben wird.
Wichtige Interessengruppen, darunter Hersteller von CO2-reduziertem Stahl, Transformatorenhersteller und Netzbetreiber, spielen eine zentrale Rolle bei der Erreichung der nationalen und europäischen Klimaziele. Gemeinsames Ziel ist es, die Schaffung eines grünen Leitmarktes für Energienetze zu unterstützen und kosteneffiziente Umsetzungsstrategien zu entwickeln.
In dieser Sitzung werden wir das Konzept der grünen Leitmärkte für CO2-reduzierten Stahl erörtern, das von Marktteilnehmern vorangetrieben wird, die klimafreundliche Grundstoffmärkte schaffen wollen.
- GOES sind ein unverzichtbarer Rohstoff für die Energiewende und spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Energielösungen.
- Globale Handelsprobleme stellen erhebliche Risiken für Transformatorenhersteller und Versorgungsunternehmen dar - Einblicke in die Aufrechterhaltung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette für GOES.
- Der Markt prüft die Einführung eines ersten Leitmarktes, der sich auf die Anforderungen für grünen Stahl in Transformatoren im deutschen Übertragungsnetz konzentriert.
Tuesday 03 June 15:20 - 15:50 Central Stage
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
In dieser Präsentation werden die gemeinsamen Anstrengungen innerhalb der Wertschöpfungskette zur Dekarbonisierung untersucht, wobei die Bedeutung gemeinsamer Initiativen und Partnerschaften hervorgehoben wird.
Wichtige Interessengruppen, darunter Hersteller von CO2-reduziertem Stahl, Transformatorenhersteller und Netzbetreiber, spielen eine zentrale Rolle bei der Erreichung der nationalen und europäischen Klimaziele. Gemeinsames Ziel ist es, die Schaffung eines grünen Leitmarktes für Energienetze zu unterstützen und kosteneffiziente Umsetzungsstrategien zu entwickeln.
In dieser Sitzung werden wir das Konzept der grünen Leitmärkte für CO2-reduzierten Stahl erörtern, das von Marktteilnehmern vorangetrieben wird, die klimafreundliche Grundstoffmärkte schaffen wollen.
- GOES sind ein unverzichtbarer Rohstoff für die Energiewende und spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Energielösungen.
- Globale Handelsprobleme stellen erhebliche Risiken für Transformatorenhersteller und Versorgungsunternehmen dar - Einblicke in die Aufrechterhaltung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette für GOES.
- Der Markt prüft die Einführung eines ersten Leitmarktes, der sich auf die Anforderungen für grünen Stahl in Transformatoren im deutschen Übertragungsnetz konzentriert.
Redner
Vice President Customers, Markets & Technology, thyssenkrupp Electrical Steel





















