Dr. Carlos Abomailek
Power Generation and Transmission Strategic Initiative Lead Syensqo
Carlos Abomailek joined Syensqo last year and is leading the program for specialty polymers for Power Electronics and Power Grids. He is in charge of scouting the evolution of electrification trends, developing value propositions for the technical challenges arising from that ever-evolving market, and managing a portfolio of technical projects devoted to responding to electrification market needs.
Carlos holds a PhD in Electrical Engineering from Universitat Politècnica de Catalunya, Spain. Prior to joining Syensqo, he was a researcher in Ultra-High Voltage Systems for Power Grids in AMBER-MCIA Laboratory and managed the Advanced Engineering Projects of FICOSA eMobility BU.
2025 Onsite Content Agenda Sessions
Die Zukunft der Elektrotechnik: Wie man relevant bleibt und sich an Branchentrends anpasst
Diese zukunftsorientierte Sitzung wird sich mit der sich schnell verändernden Landschaft des Ingenieurwesens befassen und die Notwendigkeit des kontinuierlichen Lernens und der Anpassung betonen. Die Teilnehmer werden erfahren, wie sich die Branche entwickelt, wie neue Technologien wie KI, IoT und Robotik aufkommen und wie man mit den neuesten Trends Schritt halten kann. Außerdem werden Strategien zur beruflichen Entwicklung und die Bedeutung des lebenslangen Lernens für Ingenieure erörtert.
- Die Auswirkungen der neuen Technologien auf die CWIEME-Industrie
- Wie man mit Branchentrends und neuen Technologien auf dem Laufenden bleibt
- Die Rolle der kontinuierlichen Weiterbildung und der Zertifizierungen für die berufliche Entwicklung
- Aufbau einer Mentalität der Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Bereich
Thursday 05 June 12:15 - 12:45 E-Mobility Stage
Zukünftige Ingenieure
Diese zukunftsorientierte Sitzung wird sich mit der sich schnell verändernden Landschaft des Ingenieurwesens befassen und die Notwendigkeit des kontinuierlichen Lernens und der Anpassung betonen. Die Teilnehmer werden erfahren, wie sich die Branche entwickelt, wie neue Technologien wie KI, IoT und Robotik aufkommen und wie man mit den neuesten Trends Schritt halten kann. Außerdem werden Strategien zur beruflichen Entwicklung und die Bedeutung des lebenslangen Lernens für Ingenieure erörtert.
- Die Auswirkungen der neuen Technologien auf die CWIEME-Industrie
- Wie man mit Branchentrends und neuen Technologien auf dem Laufenden bleibt
- Die Rolle der kontinuierlichen Weiterbildung und der Zertifizierungen für die berufliche Entwicklung
- Aufbau einer Mentalität der Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Bereich
Fachkundig geführte Ausstellungsrundgänge:
Mitglieder des Beirats und Fachleute aus der CWIEME-Branche werden die Studenten durch die Ausstellung führen, ihnen Einblicke geben und bei wichtigen Ausstellern Halt machen, die bereit sind, über ihre Möglichkeiten zu sprechen.
Thursday 05 June 13:15 - 14:15 E-Mobility Stage
Zukünftige Ingenieure
Mitglieder des Beirats und Fachleute aus der CWIEME-Branche werden die Studenten durch die Ausstellung führen, ihnen Einblicke geben und bei wichtigen Ausstellern Halt machen, die bereit sind, über ihre Möglichkeiten zu sprechen.
E-Mobilität Bühne Europa/London



















