Die globale Heimat der Spulenwicklung

Dr. Christian Hecht

Head of Quality Control Governance thyssenkrupp Electrical Steel

Dr.-Ing. Christian Hecht is the Head of Quality Control Governance at thyssenkrupp Electrical Steel. Since joining the company in 2011, he has held various key positions, including Research Engineer and Head of Product Development. Since 2020, he has been responsible for Quality Control Governance and Application Technology.

With over a decade of experience in the global steel industry and specialized knowledge in magnetic measurement technology, e-mobility, and transformers, Christian works intensively on novel e-mobility grades and the development of smart grids.

Christian leads interdisciplinary teams and promotes agile working methods to develop innovative solutions for customers and to optimize quality control strategies. 

He holds a degree in Physics and a Ph.D. in Engineering. 


2025 Onsite Content Agenda Sessions

Karrieremöglichkeiten im Ingenieurwesen: Wege zum Erfolg

In dieser Sitzung werden die verschiedenen Karrierewege untersucht, die Absolventen der Ingenieurwissenschaften in der CWIEME-Branche offenstehen. Sie wird Einblicke in verschiedene Rollen innerhalb der Branche geben, von Forschung und Entwicklung bis hin zu Betrieb, Projektmanagement und nachhaltigkeitsorientierten Positionen. Branchenexperten werden über ihre Erfahrungen berichten, und die Studierenden werden lernen, wie sie ihre idealen Karrierewege finden können.

  • Überblick über Karrierewege in der Elektrotechnik (F&E, Projektmanagement, Fertigung, Nachhaltigkeit)
  • Aufstrebende Rollen in den Bereichen erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und intelligente Fertigung
  • Wie Sie Ihre Fähigkeiten und Leidenschaften mit den Anforderungen der Branche in Einklang bringen
  • Markttrends und Nachfrage nach Ingenieuren für elektrische Systeme

Thursday 05 June 10:45 - 11:15 E-Mobility Stage

Zum Kalender hinzufügen 06/05/2025 10:45 06/05/2025 11:15 Karrieremöglichkeiten im Ingenieurwesen: Wege zum Erfolg

In dieser Sitzung werden die verschiedenen Karrierewege untersucht, die Absolventen der Ingenieurwissenschaften in der CWIEME-Branche offenstehen. Sie wird Einblicke in verschiedene Rollen innerhalb der Branche geben, von Forschung und Entwicklung bis hin zu Betrieb, Projektmanagement und nachhaltigkeitsorientierten Positionen. Branchenexperten werden über ihre Erfahrungen berichten, und die Studierenden werden lernen, wie sie ihre idealen Karrierewege finden können.

  • Überblick über Karrierewege in der Elektrotechnik (F&E, Projektmanagement, Fertigung, Nachhaltigkeit)
  • Aufstrebende Rollen in den Bereichen erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und intelligente Fertigung
  • Wie Sie Ihre Fähigkeiten und Leidenschaften mit den Anforderungen der Branche in Einklang bringen
  • Markttrends und Nachfrage nach Ingenieuren für elektrische Systeme
E-Mobilität Bühne Europa/London

Networking - Treffen und Begrüßung der Industrie:

Wir werden eine Sitzung veranstalten, um Studenten die Möglichkeit zu geben, mit Branchenexperten aus verschiedenen Bereichen in einen Dialog zu treten.

*Erfrischungen werden bereitgestellt

Thursday 05 June 12:45 - 13:15 E-Mobility Stage

Zum Kalender hinzufügen 06/05/2025 12:45 06/05/2025 13:15 Networking - Treffen und Begrüßung der Industrie:

Wir werden eine Sitzung veranstalten, um Studenten die Möglichkeit zu geben, mit Branchenexperten aus verschiedenen Bereichen in einen Dialog zu treten.

*Erfrischungen werden bereitgestellt

E-Mobilität Bühne Europa/London

Fachkundig geführte Ausstellungsrundgänge:

Mitglieder des Beirats und Fachleute aus der CWIEME-Branche werden die Studenten durch die Ausstellung führen, ihnen Einblicke geben und bei wichtigen Ausstellern Halt machen, die bereit sind, über ihre Möglichkeiten zu sprechen.

Thursday 05 June 13:15 - 14:15 E-Mobility Stage

Zum Kalender hinzufügen 06/05/2025 13:15 06/05/2025 14:15 Fachkundig geführte Ausstellungsrundgänge:

Mitglieder des Beirats und Fachleute aus der CWIEME-Branche werden die Studenten durch die Ausstellung führen, ihnen Einblicke geben und bei wichtigen Ausstellern Halt machen, die bereit sind, über ihre Möglichkeiten zu sprechen.

E-Mobilität Bühne Europa/London

Veranstaltungsort

Messe Berlin, Eingang Süd, Messedamm 22, D-14055 Berlin, Deutschland

Die Öffnungszeiten

Dienstag, 19. Mai | 09:30 - 17:30

Mittwoch, 20. Mai | 09 :30 - 17:30

Donnerstag, 21. Mai | 09:30 - 16:00