Dr. Karl Schäcke
Chief Executive Officer (CEO) ASTA Energy Solutions AG
Karl Schäcke has been CEO of ASTA Energy Solutions AG since May 2023. In this role, he is responsible for the strategic development of the Group. Mr. Schäcke has more than 30 years of experience in management positions at well-known Austrian companies and in management consulting. As Managing Director in Palfinger AG, COO and CFO of Verbund International France and Managing Director of Rudolfinerhaus Privatklinik, he was able to build up a wealth of international experience. In an advisory capacity, he worked for many renowned clients in the energy sector, among other fields.
Dr. Karl Schäcke was also active as a lecturer at the Vienna University of Economics and Business and at the Johannes Kepler University Linz. He publishes articles and appears as a keynote speaker at conferences.
Karl Schäcke is a Managing Director and C-Suite Officer with a keen business sense. He has entrepreneurial talent, outstanding operational skills, and a deep understanding of successful business management. He is active in various business areas, has a passion for operational efficiency and a proven track record of cost reduction, rationalisation and growth.
2025 Onsite Content Agenda Sessions
Panel Discussion Driving Sustainability: Collaborative Approach Decarbonising the Transformer Supply
Nach dem Erfolg des Panels 2024 ist CWIEME stolz darauf, weiterhin an der Spitze der Innovation zu stehen und den Ton für kritische Diskussionen über Nachhaltigkeit anzugeben.
Diese Podiumsdiskussion wird sich eingehender mit dem grünen Wandel im Bereich des recycelten Kupfers befassen und untersuchen, wie diese Veränderungen die Zukunft der Transformatoren-Lieferkette prägen. Aus der Perspektive von OEMs und Versorgungsunternehmen werden Strategien zur Erreichung der Klimaneutralität und zur Förderung umweltfreundlicherer Praktiken in der gesamten Branche vorgestellt.
- Überblick über den grünen Wandel bei Kupfer und seine Auswirkungen auf die Lieferkette von Transformatoren
- Wie Versorgungsunternehmen (Endverbraucher) die Nachfrage nach nachhaltigeren Transformatorlösungen beeinflussen und welche Rolle sie bei der Dekarbonisierung des Sektors spielen
- Bewährte Praktiken für OEMs und Versorgungsunternehmen zur Erreichung von Klimaneutralität und zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks während des gesamten Lebenszyklus von Transformatoren
- Untersuchung, wie sich die Wahrnehmung von "grün" von den heutigen Standards zu den künftigen Erwartungen an umweltbewusste Produkte und Technologien entwickelt.
Wednesday 04 June 11:45 - 12:30 Central Stage
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Nach dem Erfolg des Panels 2024 ist CWIEME stolz darauf, weiterhin an der Spitze der Innovation zu stehen und den Ton für kritische Diskussionen über Nachhaltigkeit anzugeben.
Diese Podiumsdiskussion wird sich eingehender mit dem grünen Wandel im Bereich des recycelten Kupfers befassen und untersuchen, wie diese Veränderungen die Zukunft der Transformatoren-Lieferkette prägen. Aus der Perspektive von OEMs und Versorgungsunternehmen werden Strategien zur Erreichung der Klimaneutralität und zur Förderung umweltfreundlicherer Praktiken in der gesamten Branche vorgestellt.
- Überblick über den grünen Wandel bei Kupfer und seine Auswirkungen auf die Lieferkette von Transformatoren
- Wie Versorgungsunternehmen (Endverbraucher) die Nachfrage nach nachhaltigeren Transformatorlösungen beeinflussen und welche Rolle sie bei der Dekarbonisierung des Sektors spielen
- Bewährte Praktiken für OEMs und Versorgungsunternehmen zur Erreichung von Klimaneutralität und zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks während des gesamten Lebenszyklus von Transformatoren
- Untersuchung, wie sich die Wahrnehmung von "grün" von den heutigen Standards zu den künftigen Erwartungen an umweltbewusste Produkte und Technologien entwickelt.




















