Die globale Heimat der Spulenwicklung

Dr. Stefan Voeten

Test Expert Royal SMIT

Stefan Voeten was born in Nijmegen, The Netherlands, in 1980. He received the MSc degree in electrical engineering from the Technical University of Eindhoven, The Netherlands, in 2006. In 2013 he obtained the PhD in electrical engineering with his dissertation ‘Matching High Voltage Pulsed Power Technologies’ at the University of Eindhoven.

After his PhD he started working as a systems engineer on satellite stabilization systems and since 2016 he works as test expert in the high voltage lab of Royal SMIT Transformers in Nijmegen, The Netherlands. One of his focus areas is acoustic localization of partial discharges in transformers during factory acceptance testing.


2025 Onsite Content Agenda Sessions

Avoid Costly Shutdowns and Extend HV&MV Asset Lifespan with OptiFender – a Revolutionized Approach i

OptiFender bietet eine fortschrittliche faseroptische Sensorlösung für die Erkennung und Überwachung von Teilentladungen in Hochspannungsanlagen, selbst in den schwierigsten Umgebungen. Durch den Einsatz einzigartiger faseroptischer Technologie und eines passiven Messprinzips bietet OptiFender kritische Einblicke und verbesserten Schutz für elektrische Systeme in anspruchsvollen Anlagen. Entdecken Sie die realen Ergebnisse von OptiFender, präsentiert von technischen Experten von Optics11, Royal SGB-SMIT und weiteren Branchenführern

  • Einführung und Ergebnisse der innovativen faseroptischen Sensortechnologie von OptiFender zur TE-Lokalisierung in Transformatoren während des FAT
  • Ergebnisse von OptiFender zur Erkennung und Lokalisierung von TE bei HV-Durchführungen
  • Wie Lichtwellenleiter eine präzise Erkennung und Überwachung von Teilentladungen in Hochspannungsanlagen ermöglichen.
  • Die wichtigsten Vorteile des Einsatzes von OptiFender und faseroptischer Sensorik: von reduzierten Wartungskosten bis hin zu einer längeren Lebensdauer der Anlagen.

Wednesday 04 June 14:35 - 15:05 Central Stage

Zum Kalender hinzufügen 06/04/2025 14:35 06/04/2025 15:05 Avoid Costly Shutdowns and Extend HV&MV Asset Lifespan with OptiFender – a Revolutionized Approach i

OptiFender bietet eine fortschrittliche faseroptische Sensorlösung für die Erkennung und Überwachung von Teilentladungen in Hochspannungsanlagen, selbst in den schwierigsten Umgebungen. Durch den Einsatz einzigartiger faseroptischer Technologie und eines passiven Messprinzips bietet OptiFender kritische Einblicke und verbesserten Schutz für elektrische Systeme in anspruchsvollen Anlagen. Entdecken Sie die realen Ergebnisse von OptiFender, präsentiert von technischen Experten von Optics11, Royal SGB-SMIT und weiteren Branchenführern

  • Einführung und Ergebnisse der innovativen faseroptischen Sensortechnologie von OptiFender zur TE-Lokalisierung in Transformatoren während des FAT
  • Ergebnisse von OptiFender zur Erkennung und Lokalisierung von TE bei HV-Durchführungen
  • Wie Lichtwellenleiter eine präzise Erkennung und Überwachung von Teilentladungen in Hochspannungsanlagen ermöglichen.
  • Die wichtigsten Vorteile des Einsatzes von OptiFender und faseroptischer Sensorik: von reduzierten Wartungskosten bis hin zu einer längeren Lebensdauer der Anlagen.
Zentrale Bühne Europa/London

Veranstaltungsort

Messe Berlin, Eingang Süd, Messedamm 22, D-14055 Berlin, Deutschland

Die Öffnungszeiten

Dienstag, 19. Mai | 09:30 - 17:30

Mittwoch, 20. Mai | 09 :30 - 17:30

Donnerstag, 21. Mai | 09:30 - 16:00