Leonardo Miura
Marketing Manager Aperam Alloys Imphy SAS
Materials Engineer with a background in metals and ceramics, holding both a Bachelor's and a Master’s degree from the Federal University of São Carlos (UFSCar). With over a decade of experience in the specialty metals industry, has developed deep expertise in stainless steels, nickel, and cobalt-based alloys for critical applications across nuclear, medical, aerospace and automotive sectors.
Currently serves as Marketing Manager for E-Mobility at Aperam Alloys in Imphy, driving strategic initiatives and market growth in the evolving electric transportation industry, combining technical knowledge with commercial insights.
2025 Onsite Content Agenda Sessions
Advancing Motor Production: Scalable Design and Process Innovations for Iron-Cobalt Alloy Stators an
Aperam stellt eine neue Verarbeitungsmethode für Eisen-Kobalt-Legierungen vor, die eine skalierbare Produktion von Statoren und Rotoren unter Beibehaltung ihrer einzigartigen Leistung ermöglicht. Diese Innovation bietet eine kosteneffiziente Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. in der Automobilindustrie, bei EVTOLs und Regionalflugzeugen.
- Innovation bei Eisen-Kobalt-Legierungen: Aperam führt einen neuen Verarbeitungsprozess für Motoren- und Generatorkomponenten aus FeCo-Legierungen ein
- Skalierbare und kosteneffiziente Produktion: Angepasst an die leicht spröde Beschaffenheit von FeCo, ermöglicht es eine skalierbare und nachhaltige Herstellung von Motor- und Generatorkomponenten ohne Leistungseinbußen.
- Wettbewerbsvorteil: Der neue Ansatz ermöglicht unterschiedliche Motorgeometrien und verbessert die Kosteneffizienz und Produktivität bei gleichbleibender Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Herstellungsverfahren.
Wednesday 04 June 11:05 - 11:35 E-Mobility Stage
Fertigungstechnologien und Innovationen
Aperam stellt eine neue Verarbeitungsmethode für Eisen-Kobalt-Legierungen vor, die eine skalierbare Produktion von Statoren und Rotoren unter Beibehaltung ihrer einzigartigen Leistung ermöglicht. Diese Innovation bietet eine kosteneffiziente Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. in der Automobilindustrie, bei EVTOLs und Regionalflugzeugen.
- Innovation bei Eisen-Kobalt-Legierungen: Aperam führt einen neuen Verarbeitungsprozess für Motoren- und Generatorkomponenten aus FeCo-Legierungen ein
- Skalierbare und kosteneffiziente Produktion: Angepasst an die leicht spröde Beschaffenheit von FeCo, ermöglicht es eine skalierbare und nachhaltige Herstellung von Motor- und Generatorkomponenten ohne Leistungseinbußen.
- Wettbewerbsvorteil: Der neue Ansatz ermöglicht unterschiedliche Motorgeometrien und verbessert die Kosteneffizienz und Produktivität bei gleichbleibender Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Herstellungsverfahren.




















