Rachana Mamidi
Space Engineer, Co-lead Women in Aerospace- Europe | Software Architect, Reflex Aerospace GmbH
Rachana is a Software Architect at Reflex Aerospace in Berlin, Germany, where she works on cutting-edge satellite platform technologies. She previously worked with the German Aerospace Center (DLR) on the MMX sample return mission and, before that, spent five years contributing to India's latest Earth observation satellite missions under the Indian Space Research Organisation (ISRO).
As part of her broader engagement with the space community, Rachana hosts the podcast series Those Space People, featuring conversations with professionals across the global space sector. She is also a co-founder and co-lead of the Berlin Regional Network of Women in Aerospace Europe (WIA-E).
Rachana holds a master’s degree in Space Engineering from the Technical University of Berlin (TU-B) and a second master’s degree in Space and Telecommunication Laws from NALSAR University of Law in India.
A passionate space sci-fi enthusiast, she’s always up for geeking out over starships, time travel, or alien worlds!
2025 Onsite Content Agenda Sessions
Mentoring ist wichtig: Aufbau einer erfolgreichen Karriere durch Beratung und Networking
Mentoring spielt eine entscheidende Rolle bei der beruflichen Entwicklung junger Ingenieure. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie man Mentoren findet und Beziehungen zu ihnen aufbaut und wie Mentoring die Karriereentwicklung im Ingenieurbereich beschleunigen kann. Die Studierenden lernen, wie sie eine Mentoring-Beziehung eingehen, wie sie auf Fachleute aus der Industrie zugehen und wie sie berufliche Herausforderungen mit Hilfe erfahrener Mentoren bewältigen können.
- Die Bedeutung des Mentorings für die Entwicklung einer frühen Karriere
- Wie man Mentoren im technischen Bereich findet und anspricht
- Aufbau sinnvoller beruflicher Beziehungen und Nutzung von Mentoring-Möglichkeiten
- Vorteile der Tätigkeit als Mentor und Mentee in der Ingenieurgemeinschaft
Thursday 05 June 11:15 - 11:45 E-Mobility Stage
Zukünftige Ingenieure
Mentoring spielt eine entscheidende Rolle bei der beruflichen Entwicklung junger Ingenieure. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie man Mentoren findet und Beziehungen zu ihnen aufbaut und wie Mentoring die Karriereentwicklung im Ingenieurbereich beschleunigen kann. Die Studierenden lernen, wie sie eine Mentoring-Beziehung eingehen, wie sie auf Fachleute aus der Industrie zugehen und wie sie berufliche Herausforderungen mit Hilfe erfahrener Mentoren bewältigen können.
- Die Bedeutung des Mentorings für die Entwicklung einer frühen Karriere
- Wie man Mentoren im technischen Bereich findet und anspricht
- Aufbau sinnvoller beruflicher Beziehungen und Nutzung von Mentoring-Möglichkeiten
- Vorteile der Tätigkeit als Mentor und Mentee in der Ingenieurgemeinschaft




















