Roberta Colombo
Marketing Manager Transportation - Electrical Power Grid & Charging Infrastructure Syensqo
Roberta Colombo is the Marketing Manager in charge of Electrical Power Grid Opportunities for Syensqo, recent spin-off of Solvay Specialty Polymers.
Roberta holds an Executive MBA focused on sustainable innovation and two masters’ in engineering in Nanotechnology and Materials from Polytechnic of Milan - Italy.
She joined the company 11 years ago in R&I function, after a Post Doc at University of Delaware (USA) and consultancy experiences in the Innovation and Industrial fields. Roberta has extensive experience in both electrification applications (magnet wire, battery binders, coatings) as well as technical expertise in specialty polymers. She has been actively leading new solution development from the final application perspective, going beyond the material science as Application Development Project Engineer and Global Coordinator for Coating and Surface Engineering.
In the current role of marketing manager, she works cross-functionally with R&I to design innovative new products for the next generation of transformers and more widely for electrical machines. Roberta leverages her technical expertise to work directly with the players in the electrical power grid value chain to identify and bring solutions to respond to the growing electrical power demand.
2025 Onsite Content Agenda Sessions
Podiumsdiskussion: Innovation durch Vielfalt: Wie Frauen die Zukunft des Ingenieurwesens gestalten
In dieser Podiumsdiskussion geht es darum, wie die Vielfalt, einschließlich der Geschlechtervielfalt, zur Innovation im Ingenieurwesen beiträgt. Diese Sitzung wird zeigen, dass Frauen im Ingenieurwesen nicht nur die Gleichberechtigung fördern, sondern auch die Kreativität und den Fortschritt in diesem Sektor vorantreiben.
- Die Auswirkungen vielfältiger Teams auf Innovation und Produktentwicklung
- Wie Unternehmen sich die Vielfalt zunutze machen können, um wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben
- Förderung eines Umfelds, in dem weibliche Ingenieure sich entfalten und eine Führungsrolle übernehmen können
Wednesday 04 June 10:15 - 11:00 Central Stage
Frauen im Ingenieurwesen
In dieser Podiumsdiskussion geht es darum, wie die Vielfalt, einschließlich der Geschlechtervielfalt, zur Innovation im Ingenieurwesen beiträgt. Diese Sitzung wird zeigen, dass Frauen im Ingenieurwesen nicht nur die Gleichberechtigung fördern, sondern auch die Kreativität und den Fortschritt in diesem Sektor vorantreiben.
- Die Auswirkungen vielfältiger Teams auf Innovation und Produktentwicklung
- Wie Unternehmen sich die Vielfalt zunutze machen können, um wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben
- Förderung eines Umfelds, in dem weibliche Ingenieure sich entfalten und eine Führungsrolle übernehmen können
A Path to Sustainable Power Systems: Thermoplastic Solutions for Decarbonisation and Efficiency in T
Da die Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen steigt, entwickeln sich thermoplastische Materialien zu einer Schlüsselinnovation für die Dekarbonisierung und Effizienz der Transformatorentechnologie. In dieser Präsentation wird untersucht, wie thermoplastische Lösungen zur Verringerung der Kohlenstoffbilanz und zur Verbesserung der Energieeffizienz von Transformatoren beitragen und den Weg für umweltfreundlichere Energiesysteme ebnen.
- Verständnis der Rolle thermoplastischer Werkstoffe bei der Verbesserung der Leistung von Transformatoren und der Unterstützung der Dekarbonisierungsziele.
- Wie thermoplastische Lösungen die Umweltbelastung verringern und gleichzeitig die Energieeffizienz von Transformatoren verbessern.
- Vorteile der Verwendung von thermoplastischen Komponenten für eine längere Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und einen geringeren Wartungsbedarf.
- Das zukünftige Potenzial von Thermoplasten bei der Revolutionierung des Stromnetzes und der Ladeinfrastruktur.
Wednesday 04 June 15:10 - 15:40 Central Stage
Fortschritte in Elektrotechnik, Maschinenbau und Automatisierung
Da die Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen steigt, entwickeln sich thermoplastische Materialien zu einer Schlüsselinnovation für die Dekarbonisierung und Effizienz der Transformatorentechnologie. In dieser Präsentation wird untersucht, wie thermoplastische Lösungen zur Verringerung der Kohlenstoffbilanz und zur Verbesserung der Energieeffizienz von Transformatoren beitragen und den Weg für umweltfreundlichere Energiesysteme ebnen.
- Verständnis der Rolle thermoplastischer Werkstoffe bei der Verbesserung der Leistung von Transformatoren und der Unterstützung der Dekarbonisierungsziele.
- Wie thermoplastische Lösungen die Umweltbelastung verringern und gleichzeitig die Energieeffizienz von Transformatoren verbessern.
- Vorteile der Verwendung von thermoplastischen Komponenten für eine längere Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und einen geringeren Wartungsbedarf.
- Das zukünftige Potenzial von Thermoplasten bei der Revolutionierung des Stromnetzes und der Ladeinfrastruktur.




















