Die Zukunft des Kupfers erschliessen: Versorgungssicherheit, recycelter Inhalt und Nachhaltigkeit
Kupfer ist ein strategischer Rohstoff für die Energiewende. Diese Sitzung wird einige wichtige Fragen beantworten, die für den Sektor von entscheidender Bedeutung sind:
Wie sicher ist die Versorgung mit Kupfer in Europa? Kann recyceltes Kupfer in Motoren und Transformatoren verwendet werden? Warum ist ein hoher Recyclinganteil kein Allheilmittel für Beschaffungsmanager? Welches sind die realistischsten Nachhaltigkeitsanforderungen in Ausschreibungen? Was sind die Hebel für die Dekarbonisierung der Kupferversorgung?
Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Rolle von Kupfer als strategischer Rohstoff für die Energiewende, insbesondere bei Transformatoren und Motoren:
- Das Versorgungsrisiko für Kupfer in der EU ist dank einer starken und diversifizierten Wertschöpfungskette gering, da die europäische Industrie im Rahmen des Gesetzes über kritische Rohstoffe verstärkt in Abbau, Raffination, Verarbeitung und Recycling investiert.
- Die Fortschritte bei der Dekarbonisierung von Kupfer werden erörtert, einschließlich einer Analyse der Kohlenstoffemissionen und der wichtigsten Dekarbonisierungsstrategien
- Für die Beschaffungsverantwortlichen ist die Recyclingfähigkeit von Kupfer ohne Eigentumsverlust ein entscheidender Vorteil für die Kreislaufwirtschaft, obwohl sowohl abgebautes als auch recyceltes Kupfer benötigt wird, um die wachsende Nachfrage zu decken. Kontinuierliche Verbesserungen bei der Klima- und ESG-Bilanz werden gefördert.
Wednesday 04 June 11:05 - 11:35 Central Stage
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Kupfer ist ein strategischer Rohstoff für die Energiewende. Diese Sitzung wird einige wichtige Fragen beantworten, die für den Sektor von entscheidender Bedeutung sind:
Wie sicher ist die Versorgung mit Kupfer in Europa? Kann recyceltes Kupfer in Motoren und Transformatoren verwendet werden? Warum ist ein hoher Recyclinganteil kein Allheilmittel für Beschaffungsmanager? Welches sind die realistischsten Nachhaltigkeitsanforderungen in Ausschreibungen? Was sind die Hebel für die Dekarbonisierung der Kupferversorgung?
Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Rolle von Kupfer als strategischer Rohstoff für die Energiewende, insbesondere bei Transformatoren und Motoren:
- Das Versorgungsrisiko für Kupfer in der EU ist dank einer starken und diversifizierten Wertschöpfungskette gering, da die europäische Industrie im Rahmen des Gesetzes über kritische Rohstoffe verstärkt in Abbau, Raffination, Verarbeitung und Recycling investiert.
- Die Fortschritte bei der Dekarbonisierung von Kupfer werden erörtert, einschließlich einer Analyse der Kohlenstoffemissionen und der wichtigsten Dekarbonisierungsstrategien
- Für die Beschaffungsverantwortlichen ist die Recyclingfähigkeit von Kupfer ohne Eigentumsverlust ein entscheidender Vorteil für die Kreislaufwirtschaft, obwohl sowohl abgebautes als auch recyceltes Kupfer benötigt wird, um die wachsende Nachfrage zu decken. Kontinuierliche Verbesserungen bei der Klima- und ESG-Bilanz werden gefördert.
Redner
Market Development Manager, International Copper Association Europe





















