Als globaler Treffpunkt für die Spulenwicklungs- und Elektroindustrie hat sich die CWIEME Berlin seit mehr als drei Jahrzehnten der Förderung von Fortschritt, Zusammenarbeit und Wachstum verschrieben. Von der Entdeckung innovativer Produkte und Lösungen bis hin zur Generierung hochwertiger Kontakte und dem Ausbau Ihrer Marktpräsenz - hier kommt die gesamte Branche zusammen, um die Zukunft der Branche zu gestalten.
Wir nehmen ab sofort Beiträge, Präsentationen und Fallstudien für die Veranstaltung im nächsten Jahr entgegen. Teilen Sie Ihre Erkenntnisse, präsentieren Sie Ihre Innovationen und gestalten Sie die Zukunft der Elektrifizierung mit einem globalen Fachpublikum. Die Vorschläge können sich auf Transformatoren, Elektromotoren, Stromübertragung, neue Technologien, Nachhaltigkeit, Automatisierung und mehr beziehen.
Die Frist für die Einreichung von Beiträgen endet am28. November 2025.
Reichen Sie Ihr Papier einPlatzieren Sie Ihre Marke im Herzen der globalen Elektroindustrie und präsentieren Sie Ihre Lösungen auf einer Veranstaltung, die Ihre Geschäftsbedürfnisse in den Vordergrund stellt. Das zielgerichtete Networking-Format der CWIEME Berlin und die unübertroffene Qualität des Publikums ermöglichen es Ihnen, wichtige Entscheidungsträger aus der globalen Spulenwicklungs-, Transformatoren-, Generator-, Elektromotoren- und E-Mobilitätsbranche zu treffen. Es ist Ihre Gelegenheit, hochwertige Kontakte zu knüpfen und dauerhafte Partnerschaften aufzubauen.
Die CWIEME Berlin ist die einzige Veranstaltung dieser Größe und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit führenden Vertretern der Transformatoren- und Generatorenindustrie sowie der Automobil- und Elektromobilitätsbranche zu vernetzen, die neuesten Innovationen bei Spulenwickelmaschinen, Transformatorenkomponenten, Elektromotoren und Elektromobilität zu entdecken und die Branche voranzubringen.
Sind Sie bereit, die globale Wickelindustrie zu verändern? Seien Sie der Erste, der sich für unglaubliche Themenbereiche, innovative Lösungen und bahnbrechendes Networking registriert.
Anfrage zur AusstellungGenießen Sie während der drei Tage entspannte, hochwirksame Kontakte mit Branchenkollegen. Die Community Welcome Party, die Happy Hour im Biergarten und die exklusive AfterWinding Party sind der perfekte Rahmen, um starke Partnerschaften zu schließen.
Im Jahr 2025 begrüßten wir über 90 Referenten, darunter einflussreiche Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Stefan Bratzel, in den von uns gestalteten Inhaltsbereichen. Unsere Bühnen und Live-Inhalte bieten Ihnen Zugang zu Expertenwissen mit strategischen Erkenntnissen zu E-Mobilität, Nachhaltigkeit, der Zukunft der Elektrotechnik und vielem mehr.
CWIEME Berlin unterstützt die nächste Generation und fördert die Vielfalt durch zwei Kernprogramme; Frauen im Ingenieurweseneine dynamische Plattform für weibliche Fachkräfte, Studenten und Führungskräfte aus der Industrie, um Kontakte zu knüpfen und Zukünftige Ingenieureein Programm, das darauf abzielt, die Talentkluft zu überbrücken und Studenten mit Fähigkeiten und angeleitetem Engagement in der Industrie auszustatten.
Das Elektromotorenforum ist ein Ort, an dem die europäische Elektromotorengemeinschaft zusammenkommen wird. Mit Keynotes, Podiumsdiskussionen und Live-Demonstrationen wird es zum Mittelpunkt für Innovationen und Geschäftsabschlüsse werden.
Die Länderpavillons bringen führende Hersteller, Zulieferer und Innovatoren aus der ganzen Welt zusammen und bieten den Besuchern die Möglichkeit, Technologien und Lösungen aus den wichtigsten internationalen Märkten zu entdecken.
Der Power Hub ist ein Ort, an dem Branchenführer zusammenkommen, und bietet hochrangigen Teilnehmern aus den Bereichen Technik, Beschaffung und Forschung und Entwicklung einen erstklassigen Ort für Networking, Zusammenarbeit und Geschäftsabschlüsse.
Unser spezieller Bereich, in dem die innovativsten und bahnbrechendsten neuen Unternehmen in der Spulenwicklungs- und Elektroindustrie vorgestellt werden.
Der Workshop richtet sich an Führungskräfte aus der elektromechanischen Industrie, der Energiewirtschaft und dem verarbeitenden Gewerbe. Die Teilnehmer werden Gespräche nach der Chatham House Rule führen, um einen offenen und ehrlichen Dialog zu gewährleisten.
Eddy Kong, Marketingleiter bei NIDE
Dieter Renner, Leiter Marketing und Vertrieb bei Hitachi Energy
Giancarlo Garbarino, Vorstandsmitglied bei Specialacciai S.p.A.
Bojan Jakovljević, Projekt- und Konstruktionsingenieur bei der KONČAR-Gruppe
Erhalten Sie Einblicke vom CWIEME-Team, bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Inhalte, erfahren Sie wertvolle Tipps, um Ihre Erfahrungen auf der Messe zu maximieren und vieles mehr, direkt in Ihren Posteingang. Melden Sie sich jetzt an, um in der Welt der Elektroindustrie immer einen Schritt voraus zu sein.
Registrieren Sie sich
Messe Berlin, Eingang Süd, Messedamm 22, D-14055 Berlin, Deutschland
Dienstag, 19. Mai | 09:30 - 17:30
Mittwoch, 20. Mai | 09 :30 - 17:30
Donnerstag, 21. Mai | 09:30 - 16:00

















