Daniele Nocciolini, PhD
R&D Project Coordinator IMA Automation
Daniele Nocciolini is the R&D Project Coordinator at IMA AUTOMATION. He earned a PhD in Industrial Engineering from the University of Florence in 2016, where he also pursued postdoctoral research for a year. Dr. Nocciolini joined ATOP in 2018 as a designer of automated mass-production lines and a feasibility analyst for electric motors. He was later appointed Special Projects Engineer in the Research and Development department, focusing on the design of non-standard machines and the advancement of laser welding processes.
Currently, he coordinates all research and development activities related to system mechanics, software, and the automation of stator production lines. His team specializes in non-standard projects, including non-hairpin motors (CFW and Axial Flux Motors), and pioneers’ innovations in hairpin processes through advanced laser-based manufacturing and smart plastic deformation techniques. Dr. Nocciolini has authored more than 25 scientific publications and has been granted 9 patents throughout his career in academia and industry.
2025 Onsite Content Agenda Sessions
Redefining e-Mobility Manufacturing: Continuous Flow Winding (CFW) as a New Paradigm in Stator Produ
IMA EV-TECH, der Geschäftsbereich von IMA AUTOMATION, der sich ganz auf Montagetechnologien für Elektrofahrzeuge (EV) spezialisiert hat, stellt das Continuous Flow Winding (CFW) vor, einen Durchbruch in der Elektromotorenfertigung für die E-Mobilität. Durch die Verbindung der Präzision der Haarnadeltechnik mit der Einfachheit der Einsteckwicklung bietet CFW eine verbesserte Leistung, geringere Rotorverluste und ein besseres Wärmemanagement. Das Ergebnis ist eine kompakte, kostengünstige und skalierbare Lösung für EV-Motoren der nächsten Generation.
- Hohe Stromdichte: Erreicht eine Spitzenstromdichte von 65 A/mm² und eine Dauerstromdichte von 40 A/mm² und optimiert so die Leistungsabgabe.
- Fortschrittliches Wärmemanagement: Die direkte Ölkühlung im Statorschlitz leitet die Wärme direkt an der Quelle ab und steigert so die Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Optimierte Produktionseffizienz: Kombiniert kontrollierte Kronenabmessungen mit minimalen Schweißarbeiten und rationalisiert so die Produktion.
- Kosten- und Platzersparnis: Reduziert CAPEX um 10 % und OPEX um 10 % durch geringere Gerätekosten und minimierten Platzbedarf
Tuesday 03 June 12:50 - 13:20 E-Mobility Stage
Fortschritte in Elektrotechnik, Maschinenbau und Automatisierung
IMA EV-TECH, der Geschäftsbereich von IMA AUTOMATION, der sich ganz auf Montagetechnologien für Elektrofahrzeuge (EV) spezialisiert hat, stellt das Continuous Flow Winding (CFW) vor, einen Durchbruch in der Elektromotorenfertigung für die E-Mobilität. Durch die Verbindung der Präzision der Haarnadeltechnik mit der Einfachheit der Einsteckwicklung bietet CFW eine verbesserte Leistung, geringere Rotorverluste und ein besseres Wärmemanagement. Das Ergebnis ist eine kompakte, kostengünstige und skalierbare Lösung für EV-Motoren der nächsten Generation.
- Hohe Stromdichte: Erreicht eine Spitzenstromdichte von 65 A/mm² und eine Dauerstromdichte von 40 A/mm² und optimiert so die Leistungsabgabe.
- Fortschrittliches Wärmemanagement: Die direkte Ölkühlung im Statorschlitz leitet die Wärme direkt an der Quelle ab und steigert so die Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Optimierte Produktionseffizienz: Kombiniert kontrollierte Kronenabmessungen mit minimalen Schweißarbeiten und rationalisiert so die Produktion.
- Kosten- und Platzersparnis: Reduziert CAPEX um 10 % und OPEX um 10 % durch geringere Gerätekosten und minimierten Platzbedarf
E-Mobilität Bühne Europa/London




















