Helen Watts
Executive Director Student Energy Council | Forbes 30 Under 30 | Corporate Knights Sustainability 30 Under 30
Helen Watts is the Executive Director of Student Energy, with a network of 50,000 youth in 120 countries who are accelerating a sustainable, equitable energy transition. Helen is a Forbes 30 Under 30 lister, Corporate Knights 30 Under 30, and a recognized clean energy and intergenerational equity advocate. Since 2017, Helen has worked to empower thousands of young people with mentorship, skills training, network and funding access. She co-leads the Solutions Movement, a UN-Energy Compact, and initiated the very first Global Youth Energy Outlook which gathered 41,000 youth perspectives on the energy transition by 2030.
2025 Onsite Content Agenda Sessions
Aufbau von integrativen Arbeitsplätzen: Strategien zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit im Ingenieurwesen
In dieser Sitzung geht es um Strategien und Praktiken, die Unternehmen umsetzen können, um die geschlechtsspezifische Kluft im Ingenieurwesen zu schließen, einschließlich Initiativen zur Einstellung, Bindung und Karriereentwicklung speziell für Frauen.
- Schaffung von integrativen Einstellungs- und Einstellungspraktiken
- Die Rolle der Organisationskultur bei der Förderung der Geschlechtergleichstellung
- Auseinandersetzung mit unbewussten Vorurteilen und Geschlechterstereotypen am Arbeitsplatz
Thursday 05 June 10:30 - 11:15 Central Stage
Frauen im Ingenieurwesen
In dieser Sitzung geht es um Strategien und Praktiken, die Unternehmen umsetzen können, um die geschlechtsspezifische Kluft im Ingenieurwesen zu schließen, einschließlich Initiativen zur Einstellung, Bindung und Karriereentwicklung speziell für Frauen.
- Schaffung von integrativen Einstellungs- und Einstellungspraktiken
- Die Rolle der Organisationskultur bei der Förderung der Geschlechtergleichstellung
- Auseinandersetzung mit unbewussten Vorurteilen und Geschlechterstereotypen am Arbeitsplatz
Mentoring ist wichtig: Aufbau einer erfolgreichen Karriere durch Beratung und Networking
Mentoring spielt eine entscheidende Rolle bei der beruflichen Entwicklung junger Ingenieure. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie man Mentoren findet und Beziehungen zu ihnen aufbaut und wie Mentoring die Karriereentwicklung im Ingenieurbereich beschleunigen kann. Die Studierenden lernen, wie sie eine Mentoring-Beziehung eingehen, wie sie auf Fachleute aus der Industrie zugehen und wie sie berufliche Herausforderungen mit Hilfe erfahrener Mentoren bewältigen können.
- Die Bedeutung des Mentorings für die Entwicklung einer frühen Karriere
- Wie man Mentoren im technischen Bereich findet und anspricht
- Aufbau sinnvoller beruflicher Beziehungen und Nutzung von Mentoring-Möglichkeiten
- Vorteile der Tätigkeit als Mentor und Mentee in der Ingenieurgemeinschaft
Thursday 05 June 11:15 - 11:45 E-Mobility Stage
Zukünftige Ingenieure
Mentoring spielt eine entscheidende Rolle bei der beruflichen Entwicklung junger Ingenieure. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie man Mentoren findet und Beziehungen zu ihnen aufbaut und wie Mentoring die Karriereentwicklung im Ingenieurbereich beschleunigen kann. Die Studierenden lernen, wie sie eine Mentoring-Beziehung eingehen, wie sie auf Fachleute aus der Industrie zugehen und wie sie berufliche Herausforderungen mit Hilfe erfahrener Mentoren bewältigen können.
- Die Bedeutung des Mentorings für die Entwicklung einer frühen Karriere
- Wie man Mentoren im technischen Bereich findet und anspricht
- Aufbau sinnvoller beruflicher Beziehungen und Nutzung von Mentoring-Möglichkeiten
- Vorteile der Tätigkeit als Mentor und Mentee in der Ingenieurgemeinschaft




















